Coaching als Therapieform
Der Begriff „Therapie“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet im übertragenen Sinne: Dienst, Pflege, Heilung. Doch es braucht nicht immer gleich eine schwerwiegende Lebenskrise. Persönliche Veränderungen schaffen wichtige Voraussetzungen, um den Alltag in modernen Gesellschaften besser zu bewältigen. Das ist heute wichtiger denn je. Klar ist auch, dass es ganz sicher nicht immer einfach ist hinzusehen. Denn die wachsenden, vielfältigen Anforderungen des Lebens beeinträchtigen unsere psychische und physische Konstitution. Es kommt zu Störungen, Disharmonien und energetischen Ungleichgewichten. Durch persönliches Coaching kann Abhilfe geschaffen werden.
Veränderung braucht Mut
Ich nehme Dich an die Hand, begleite Dich achtsam und nutze die Möglichkeiten menschlicher Kommunikation in Verbindung mit Meditationen, Trancen und der Arbeit mit tief verankerten Glaubenssätzen nach dem Modell des NLP . Welche Form dieser Arbeit die richtige ist, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren? Die Lösung trägts Du bereits in Dir.